Carthusia

CARTHUSIA und die Insel Capri - unwiderbringlich miteinander verbunden. Das Parfümhaus CARTHUSIA verdankt seine frühe Geburtsstunde dem Prior der Certosa di San Giacomo, als er im Jahre des Herrn 1380 zum Besuch der Königin von Neapel, Johanna I. von Anjou, auf der ganzen Insel die schönsten Blüten für Arrangements sammeln ließ. Daraufhin stellte man nach ein paar Tagenzu fällig fest, dass das Wasser einen ganz besonderen und außergewöhnlichen Duft angenommen hatte. Der Klosteralchemist schuf nach diesem Vorbild das -Garofilium Silvestre Caprese- und somit war das erste Parfum von Capri geboren.

1948 wurden die alten Parfumformeln vom Prior der Kartause wiederentdeckt, und mit Erlaubnis des Papstes präsentierte er sie einem Chemiker aus Piemont. Dieser begann seine Arbeit sogleich in einem kleinen Labor, das er Carthusia, auf deutsch Kartause nannte.
In diesem entstehen auch heute noch die Düfte von CARTHUSIA, die Düfte Capris. 2002 war es endlich soweit und die capresischen Besitzer von CARTHUSIA haben beschlossen Ihre Düfte den Parfümfans leichter zugänglich zu machen, und auch über die Ufergrenzen von Capri hinaus die Düfte anzubieten.